Suche
21 Suchergebnisse für:
-
Frontex Podcast von Hörkombinat :Politik
Grenzschutz und Geldströme. Die Frontex-Abstimmung. Ein Gespräch mit WOZ-Mitarbeiter Lukas Tobler und mehr
Weiterlesen -
Sofort aussteigen aus russischem Öl und Gas!
Die Schweiz kann aus russischen Energieträgern aussteigen, wenn wir dies politisch wollen. Und das sollten wir so bald als möglich tun. Hier schreibe ich, wie das geht.
Weiterlesen -
Schluss mit «Goldenen Visa»!
Aufenthaltsbewilligungen dürfen nicht käuflich sein – dies zeigen die Berichte über «Goldene Visa» für Oligarchen aus dem Umfeld von Wladimir Putin einmal mehr. Zusammen mit Corina Gredig (glp) und Céline Widmer (SP) fordere ich daher die Streichung des […]
Weiterlesen -
Präsidialrede 26. März 2022
In meiner Präsidialrede am 26. März 2022 forderte ich auf, die ökologische Wende entschlossen anzupacken: Weil der Ausstieg aus den fossilen Energien zentral ist für das Klima, für die Freiheit und für den Frieden. Die Delegierten folgten dem Aufruf und sprachen sich […]
Weiterlesen -
Freiheitsenergien stärken. Putins Erdgas boykottieren.
Ein umfassendes Impulsprogramm für den raschen Umstieg auf erneuerbare Energien stärkt den Klimaschutz, die Freiheit und den Frieden. Kurzfristig ermöglichen Sparmassnahmen den Boykott von Putins Erdgas und Erdöl.
Weiterlesen -
#StandWithUkraine
Verschiedene Aspekte rund um den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von Putin gegen die Ukraine: Friedenskundgebungen, Energiesouveränität, Kritik am Rohstoffhandel.
Weiterlesen
Mehr dazu bei den […] -
Archiv alte Dossiers
Verschiedene inhaltliche Dossiers sind heute nicht mehr aktuell. Ich verlinke diese hier dennoch aus Dokumentationsgründen. Die Links führen auf meine alte archivierte Homepage 2016.balthasar-glaettli.ch
Weiterlesen -
Dossier Mikroplastik
Wenn Plastik nicht korrekt entsorgt wird, zerfällt er in immer kleinere Teile, die am Schluss als Mikroplastik in Böden und Gewässer zu finden sind. Noch bedeutender als das Littering ist der Abrieb von Autoreifen. Zusätzlich zu diesem sekundären Mikroplastik gibt es auch […]
Weiterlesen -
Nein zum Ausbau von Frontex: Argumente
An den europäischen Aussengrenzen werden die Menschenrechte mit Füssen getreten: Flüchtende werden aktiv und immer wieder gewaltsam abgewiesen. Wir teilen die Kritik der europäischen GRÜNEN und sagen mit dem Frontex-Referendum „Nein zum Ausbau von Frontex“
Weiterlesen -
Dossier Frontex
Eine breite Allianz aus Basisorganisationen im Asyl- und Migrationsbereich hat auf Initiative des Migrant Solidarity Network das Referendum gegen die Aufstockung der Frontex-Finanzierung ergriffen – auch SP und GRÜNE unterstützen das Referendum. Weiterlesen