Aktuell
Aktuelle Blogbeiträge, Kommentare und Artikel.
Das Neueste von mir auf
-
Postwachstum: Besser statt mehr – und zwar für alle statt für wenige.
Das Denknetz-Jahrbuch 2021 dreht sich um das Thema “Postwachstum?!”. In diesem Rahmen fand ein Gespräch mit Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP Schweiz und Balthasar Glättli, Präsident GRÜNE Schweiz, statt – moderiert von Pascal Zwicky.
Weiterlesen -
Interview La Liberté, 21.8.2021
Dans un interview avec La Liberté, j’ai livré mes recettes pour relancer la lutte contre le réchauffement après l’échec en juin de la révision de la loi sur le CO2.
Weiterlesen -
Brief des Präsidenten vom 6. Juli 2021
Grün ist die Hoffnung! Mein erster Brief des Präsidenten an die Mitglieder der GRÜNEN Schweiz Anfang Juli 2021.
Weiterlesen -
Sonntagszeitungs-Interview 26.6.2021
-
Interview Sonntagszeitung: Täglich 30 Neueintritte
«Täglich 30 Neueintritte»: Trotz Nein zum CO-Gesetz glaubt Grünen-Präsident Balthasar Glättli nicht, dass die Erfolgswelle seiner Partei vorbei ist. Jetzt will er den Klimaschutz mit Bundesgeld und Bürgerräten vorantreiben – und der FDP erst recht einen Bundesratssitz […]
Weiterlesen -
Demokratie: Problem oder Lösung?
Grüne Gedanken zur Woche über die Irrungen und Wirrungen der angebliche Cancel Culture, die durch die Rückkoppelung in den Onlineblasen weiter angeheizt wird. Und zu losbasierten Bürger*innenräten als Ausweg aus der Klimakrise.
Weiterlesen -
«Arena Spezial» zum Abbruch der Verhandlungen um das Rahmenabkommen
«Arena Spezial» zum Abbruch der Verhandlungen um das Rahmenabkommen mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Parteien.
Weiterlesen -
Interview Glättli zum Rahmenabkommen
Die Verhandlungen zum institutionellen Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU stehen an einem Scheideweg. In einem Interview mit der Schweiz am Wochenende am 1. Mai 2021 erkläre ich, warum aus Sicht der GRÜNEN die Weiterentwicklung des bilateralen Wegs wichtig ist. Und […]
Weiterlesen -
Die nächsten Krisen sind schon da
Geschichte ereigne sich zweimal, einmal als Tragödie, dann als Farce, schrieb Marx. Gilt das auch für die Corona-Krisenbewältigung? Fast scheint es so. Wenn auch vielleicht mit umgekehrter Reihenfolge.
Weiterlesen -
Club: Impfpass – Ein Versprechen für mehr Freiheit?
Die EU macht vorwärts mit einem Impfausweis – die Schweiz könnte sich beteiligen. Mit dem «grünen Pass» dürfte man wieder auswärts essen, ins Theater, reisen. Doch wie sieht so ein Impfausweis aus? Wer sammelt und verwaltet die Daten? Und wieso tut sich die Schweiz mit […]
Weiterlesen