Aktuell
Aktuelle Blogbeiträge, Kommentare und Artikel.
Das Neueste von mir auf
-
Freiheitsenergien stärken. Putins Erdgas boykottieren.
Ein umfassendes Impulsprogramm für den raschen Umstieg auf erneuerbare Energien stärkt den Klimaschutz, die Freiheit und den Frieden. Kurzfristig ermöglichen Sparmassnahmen den Boykott von Putins Erdgas und Erdöl.
Weiterlesen -
Ukraine-Grossdemo “Frieden jetzt!” am 5.3.22
Am 5. März 2022 demonstrierten in Zürich rund 40’000 Menschen für den Frieden in der Ukraine. Sie forderten einen sofortigen Waffenstillstand und den Abzug der russischen Truppen, die grosszügige Aufnahme von Flüchtlingen auch in der Schweiz sowie wirksame Massnahmen […]
Weiterlesen -
Arena: Wie neutral ist die Schweiz
Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem – und stellt die Schweizer Neutralitäts- und Sicherheitspolitik auf den Prüfstand. FDP und SVP fordern eine Aufstockung der Armeeausgaben. Wir GRÜNE fordern dagegen harte Sanktionen auch im Energiebereich. Was bedeutet der […]
Weiterlesen -
Ja zur Gletscherinitiative – Rede im Rat
Mein Votum am 2.3.22 im Nationalrat als Mitinitiant der Gletscherinitiative – für ein JA zur Initiative und für einen ambitionierten indirekten Gegenvorschlag.
Weiterlesen -
Rede an der Friedensdemo #StandWithUkraine
Meine Rede an der riesigen Friedensdemo #StandWithUkraine, 26.2.2022 in Bern.
Weiterlesen -
Arena: Bundesrat Berset und Parteispitzen zur Turbo-Öffnung
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie will die Schweiz rasch zur Normalität zurückkehren. Mit dem Öffnungsplan des Bundesrates ist die Zeit für eine erste Bilanz gekommen: Wie hat die Schweiz die Krise bis jetzt gemeistert? In der «Arena» trifft Bundesrat Alain Berset auf die […]
Weiterlesen -
Erfolgreich an der Urne gegen Wirtschaftsverbände und rechte Mehrheit
Erneut ein klares Signal: Wirtschaft und rechte Mehrheit marschieren nicht mehr einfach durch an der Urne. Persönlicher Kommentar von Balthasar Glättli (Präsident GRÜNE Schweiz) zu den Abstimmungsresultaten vom 13. Februar 2022.
Weiterlesen -
Ich will Zukunft
Ein junger grüner Klimaaktivist, der Bewegung auch in den Stadtrat bringt, das schadet unserem Zürcher Stadtratsteam nicht. Darum rufe ich in den “Grünen Gedanken zur Woche” vom 21.1.2022 zur Wahl von Dominik Waser auf.
Weiterlesen -
Frontex-Referendum eingereicht
Wir GRÜNE setzen uns ein gegen die Festung Europa und für eine Flüchtlingspolitik, die legale Fluchtwege für Schutzbedürftige schafft statt mit Millionen für Hightech-Ausrüstung die Flüchtenden abzuwehren. Darum unterstützen wir das Frontex-Referendum.
Weiterlesen -
“Es geht um das gute Leben für alle”
SP und Grüne legen ihre Initiativprojekte für einen Klimafonds zusammen. Die Parteipräsidenten Cédric Wermuth und Balthasar Glättli sprechen mit der WOZ erstmals über die Ziele und Zielkonflikte des Plans. Und schliessen einen Nichtangriffspakt für den Bundesrat.
Weiterlesen