Frontpage
Beiträge, die auf der Homepage www.balthasar-glaettli.ch angezeigt werden
-
Tonnagetax als Schlupfloch für Rohstoffkonzerne
Bundesrat und Parlament wollen ausgerechnet diejenigen Rohstoffkonzerne, die in den Krisenjahren seit 2020 enorme Gewinne erzielt haben, mit Steuergeschenken wie der Tonnagetax überhäufen. Dabei wäre eigentlich genau das Gegenteil legitim: eine Sondersteuer auf sogenannte […]
Weiterlesen -
Petition «MigroliNOTSocar»
Hier mein Statement anlässlich der Übergabe der Petition MigroliNOTSocar am 20.12.2022 in Zürich.
Weiterlesen -
Herbstsession 2022: Energiepolitik im Zentrum
Im Zentrum der Herbstsessionen 2022 von National- und Ständerat stand ganz klar die Energie- und Klimapolitik: Klimaschutz aber auch Versorgungssicherheit. Dabei wurden drei Vorlagen parallel beraten. Hier ein Versuch, einen Überblick zu geben – ohne den Anspruch, alle […]
Weiterlesen -
Kriegsgewinne besteuern statt subventionieren!
Ein Gastkommentar in der Schweiz am Wochenende vom 25. Juni 2022. Zu Opfern und Profiteuren des Ukraine-Krieges, und wozu eine Kriegsgewinnsteuer (Windfall Profit Tax) eingesetzt werden sollte.
Weiterlesen -
1. Mai Rede in Winterthur
Meine Rede am 1. Mai 2022 in Winterthur zum Thema “Mehr Demokratie und Solidarität wagen: Für Frieden, Freiheit, Klimagerechtigkeit”
Weiterlesen -
Sofort aussteigen aus russischem Öl und Gas!
Die Schweiz kann aus russischen Energieträgern aussteigen, wenn wir dies politisch wollen. Und das sollten wir so bald als möglich tun. Hier schreibe ich, wie das geht.
Weiterlesen -
Schluss mit «Goldenen Visa»!
Aufenthaltsbewilligungen dürfen nicht käuflich sein – dies zeigen die Berichte über «Goldene Visa» für Oligarchen aus dem Umfeld von Wladimir Putin einmal mehr. Zusammen mit Corina Gredig (glp) und Céline Widmer (SP) fordere ich daher die Streichung des […]
Weiterlesen -
Freiheitsenergien stärken. Putins Erdgas boykottieren.
Ein umfassendes Impulsprogramm für den raschen Umstieg auf erneuerbare Energien stärkt den Klimaschutz, die Freiheit und den Frieden. Kurzfristig ermöglichen Sparmassnahmen den Boykott von Putins Erdgas und Erdöl.
Weiterlesen -
Ukraine-Grossdemo “Frieden jetzt!” am 5.3.22
Am 5. März 2022 demonstrierten in Zürich rund 40’000 Menschen für den Frieden in der Ukraine. Sie forderten einen sofortigen Waffenstillstand und den Abzug der russischen Truppen, die grosszügige Aufnahme von Flüchtlingen auch in der Schweiz sowie wirksame Massnahmen […]
Weiterlesen -
Frontex-Referendum eingereicht
Wir GRÜNE setzen uns ein gegen die Festung Europa und für eine Flüchtlingspolitik, die legale Fluchtwege für Schutzbedürftige schafft statt mit Millionen für Hightech-Ausrüstung die Flüchtenden abzuwehren. Darum unterstützen wir das Frontex-Referendum.
Weiterlesen