Grüne Gedanken…
Jede Woche erscheinen in der linken Zürcher Wochenzeitung P.S. “Grüne Gedanken zur Woche”. Aktuell greife ich etwa alle zwei Monate in die Tasten, von 2006 bis 2011 jeden Monat. Hier sind meine Grünen Gedanken der Woche verfügbar, die neuste Ausgabe zuerst.
-
Der Fall der FDP
Die Freisinnigen sind die Hauptverlierer der Wahlen 2023.
Weiterlesen -
Klimademo: Auf nach Bern!
Wir stehen mittendrin in der Klimakrise. Aber die bürgerliche Mehrheit hat sich entschieden: Sie missachtet nicht nur die Zeichen der Zeit und die Warnungen der Wissenschaft, sondern auch das JA der Stimmberechtigten zum Klimaschutzgesetz.
Weiterlesen -
Rückenwind dank Klimaschutz JA
Das deutliche Ja zum Klimaschutz-Gesetz zaubert mir auch fast zwei Wochen später noch jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht.
Weiterlesen -
Winterstrom-Express statt Klima-Killer
Versorgungssicherheit im Winter: Rasch, klimaneutral, bezahlbar? So geht’s.
Weiterlesen -
Reale Verantwortung wahrnehmen
Einige Überlegungen zur aktuellen Debatte, wie man der Ukraine helfen muss.
Weiterlesen -
Steuerdumping für Rohstoffkonzerne?
Ein Rückblick auf die Wintersession 2023 – geprägt von der Bundesratswahl. Und ein Ausblick, warum sich ein Referendum gegen die Tonnage-Tax lohnt.
Weiterlesen -
Bundesratswahlen: Die Segel setzen für 2023
Die GRÜNE Fraktion hat strategisch entschieden, nicht anzutreten für die Ersatzwahl für Ueli Maurer. Meine “Grünen Gedanken zur Woche” vom 21.10.2022 in der Wochenzeitung P.S.
Weiterlesen -
Spare in der Zeit… dann hast Du in der Not.
Das Vier-Punkte-Programm der GRÜNEN zur Verhinderung einer Energie-Mangellage. Meine “Grünen Gedanken zur Woche” vom 26.8.2022 in der Wochenzeitung P.S.
Weiterlesen -
Endlich Licht mit Transparenzregister
Kommt es tatsächlich endlich zu einem Transparenzregister, das zeigt, wem welche Firmen und Konten gehören? Meine “Grünen Gedanken zur Woche” vom 20.5.2022.
Weiterlesen -
Freiheitsenergien schützen Frieden
Klimaschutz, Frieden und Freiheit gehen zusammen. Meine “Grünen Gedanken zur Woche” vom 18.3.2022.
Weiterlesen