In den Medien
Hier finden sich verschiedene Beiträge von mir und über mich in den Medien.
Ich dokumentiere hier z.B. Auftritte in wichtigen TV-Sendungen (z.B. Arena), im Radio (wie in der Samstagsrundschau), und grössere Interviews.
Regelmässig schreibe ich Grüne Gedanken zur Woche in der Zürcher Wochenzeitung P.S. Von der 2014 bis 2018 mit CVP-Präsident Gerhard Pfister alle zwei Wochen bestrittenen Email-Debatte in der NZZ am Sonntag finden sich einige ausgewählte Beiträge.
Weitere Auftritte sind im Medienspiegel verlinkt.
-
«Arena Spezial» zum Abbruch der Verhandlungen um das Rahmenabkommen
«Arena Spezial» zum Abbruch der Verhandlungen um das Rahmenabkommen mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Parteien.
Weiterlesen -
Interview Glättli zum Rahmenabkommen
Die Verhandlungen zum institutionellen Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU stehen an einem Scheideweg. In einem Interview mit der Schweiz am Wochenende am 1. Mai 2021 erkläre ich, warum aus Sicht der GRÜNEN die Weiterentwicklung des bilateralen Wegs wichtig ist. Und […]
Weiterlesen -
Die nächsten Krisen sind schon da
Geschichte ereigne sich zweimal, einmal als Tragödie, dann als Farce, schrieb Marx. Gilt das auch für die Corona-Krisenbewältigung? Fast scheint es so. Wenn auch vielleicht mit umgekehrter Reihenfolge.
Weiterlesen -
Club: Impfpass – Ein Versprechen für mehr Freiheit?
Die EU macht vorwärts mit einem Impfausweis – die Schweiz könnte sich beteiligen. Mit dem «grünen Pass» dürfte man wieder auswärts essen, ins Theater, reisen. Doch wie sieht so ein Impfausweis aus? Wer sammelt und verwaltet die Daten? Und wieso tut sich die Schweiz mit […]
Weiterlesen -
Arena mit den Parteispitzen zu Corona und AHV
Die Bewältigung der Pandemie und die Reform der AHV – zwei der dominierenden Themen in der Frühjahrssession der eidgenössischen Räte. Bei beiden Baustellen stellt sich dieselbe Frage: Kommt das gut? Darüber debattieren in der «Arena» die Parteipräsidentinnen und […]
Weiterlesen -
Abstimmungs-Arena zum Freihandel mit Indonesien
Meilenstein oder Mogelpackung? Das Freihandelsabkommen mit Indonesien birgt Zündstoff. Vor der Abstimmung am 7. März treffen in der «Abstimmungs-Arena» Befürworterinnen und Gegner aufeinander. Der Debatte stellt sich auch Bundespräsident Guy Parmelin.
Weiterlesen -
Die Prioritäten der KKS
In meinen Grünen Gedanken zur Woche kritisiere ich, dass sich Bundesrätin Keller-Sutter engagiert in den Abstimmungskampf für die Privatisierung des digitalen Schweizer Passes wirft… aber beim Kampf gegen die Burka-Initiative das gleiche Engagement vermissen lässt.
Weiterlesen -
In der Samstagsrundschau zum Klimaplan der GRÜNEN
Anlässlich der Verabschiedung des Klimaplans der GRÜNEN Schweiz am 23. Januar 2021 stelle ich mich in der Samstagsrundschau den Fragen von Oliver Washington. Ihn interessieren nicht nur die technischen Forderungen des Klimaplans, sondern auch mein klares Bekenntnis für einen […]
Weiterlesen -
Arena zu Corona: Greift der Bundesrat jetzt durch?
Der Bundesrat reisst das Ruder wieder an sich: Ab Samstag soll ein neues, einheitliches Corona-Regime in der ganzen Schweiz gelten. Ist es richtig, dass der Bundesrat jetzt durchgreift? Gehen die geplanten Massnahmen zu weit – oder müsste der Bundesrat noch härter vorgehen?
Weiterlesen -
Interview in Watson zu Corona, Klimakrise und Green New Deal
Im grossen Interview mit Watson fordere ich einen kurzen Lockdown, verbunden mit Investitionen in einen grünen Umbau der Wirtschaft. Zudem spreche ich über die Folgen des «Grünrutschs» vor einem Jahr und die Kritik des Klimastreiks an den GRÜNEN.
Weiterlesen