
Einheitsgesellschaft gibt es nicht
Das Integrationsgesetz ist beschlossen – es war ein klassischer Kompromiss, wie die angeregte Diskussion zwischen Balthasar Glättli und Gerhard Pfister zeigt. » Weiterlesen
Das Integrationsgesetz ist beschlossen – es war ein klassischer Kompromiss, wie die angeregte Diskussion zwischen Balthasar Glättli und Gerhard Pfister zeigt. » Weiterlesen
Das klare Ja zum Asylgesetz freut. Die „alles-oder-nichts“-Politik der SVP hat eine deutliche Schlappe erlitten. Aber viele Fragen bleiben ungelöst. Nun müssen auch bei der Integration und beim Zugang zum Asylverfahren pragmatische und menschliche Lösungen her! » Weiterlesen
Was tun gegen Terrorismus? Gerhard Pfister will den Kulturrelativismus in Europa bekämpfen, Balthasar Glättli das Übel an der geopolitischen Wurzel packen. » Weiterlesen
Der Buchtipp zum Gespräch: Interkultur von Mark Terkessidis, Edition Suhrkamp. » Weiterlesen
Das Wochende zeigte: Plumpe Fremdenfeindlichkeit kann mit systematischer Ausländerdiskriminierung nicht bekämpfen werden. » Weiterlesen
Integration. Ein linker Begriff entfaltet Wirkung – seit er von der Rechten übernommen und umgedeutet wurde. «Die passen nicht zu uns.» Auf diesen einfachen Nenner lässt sich die jüngste Debatte in der Ausländerpolitik zusammenfassen. Wir beobachten hier die Rückkehr einer höchstens verdrängten Fremdenfeindlichkeit. » Weiterlesen