Luftfracht finanziert Passagierflieger
Ernsthafte Fluglärmkritiker versuchen konsequenterweise, möglichst wenig selbst zu fliegen. Dass allerdings auch das alltägliche Konsumverhalten den Fluglärm über dem eigenen Kopf direkt beeinflusst, ist sicher weniger Personen bewusst. Eine Studie der Uni St. Gallen zeigt: Frachtzuladungen subventionieren die Passagierflüge. Dass einige Güter – wie frische Spargeln aus Übersee, Max Havelaar Blumen oder frischer Fisch – […] » Weiterlesen