
Die Nato-Tauglichkeit der Armee
Sicherheitspolitik wird wieder aktuell: Während Gerhard Pfister die Nachrüstung der F/A-18 begrüsst, ist das für Balthasar Glättli der Schritt zum Militärbündnis. » Weiterlesen
Sicherheitspolitik wird wieder aktuell: Während Gerhard Pfister die Nachrüstung der F/A-18 begrüsst, ist das für Balthasar Glättli der Schritt zum Militärbündnis. » Weiterlesen
Für Gerhard Pfister zeigt Trumps Wahlsieg vor allem die Schwäche der Kandidatur Clinton. Balthasar Glättli sieht im Resultat das Ende der Freihandelsideologie. » Weiterlesen
Die Konzernverantwortungsinitiative hilft den Armen, sagt Balthasar Glättli. Nein, erwidert Gerhard Pfister: Sie hilft, Schweizer Firmen vom Markt zu klagen. » Weiterlesen
Beim Streit über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA greift Gerhard Pfister zu Marx. Balthasar Glättli kontert mit dem korrekten Zitat. » Weiterlesen
Balthasar Glättli mag amerikanische Politik und die Kandidatur von Hillary Clinton. Gerhard Pfister sieht das etwas skeptischer – und sein Herz schlägt für Jeb Bush. » Weiterlesen
Fracking, verschärfte Urheberrechte, geringe Verbraucherschutzstandards für Lebensmittel, fallende Preise in der Landwirtschaft, Ausbau der Internet-Überwachung und Klagen von Unternehmen gegen den Staat: Das wären die Folgen des transatlantischen Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA (TTIP). Darum geht’s Das TTIP ist ein zukünftiges Abkommen zwischen der EU und den USA, das den internationalen Handel […] » Weiterlesen