Artikelserie zur Schweizer Asylpolitik im Herbst 2024

a sign that has some writing on it
© Foto via unsplash.com/@markusspiske (CC0)

Im Herbst 2024 veröffentlichte ich eine Serie von fünf Artikeln zur Asylpolitik – mit historischem Rückblick, Erklärung der aktuellen Situation und Vorschlägen für eine andere Asylpolitik – in der linken Zürcher Wochenzeitung P.S.

Weiterlesen

Ruanda-Abkommen: Teurer Fetisch

© GENERATED by Artificial Intelligence / KI generiert via Midjourney (CC0)

Auch in der Schweiz träumen Rechte und Teile der Mitte davon, Asylsuchende in Drittstaaten auszuschaffen. Rishi Sunaks Ruanda-Deal gilt als Vorbild. Dieser ist aber extrem teuer: für die ersten 300 Ausgeschafften jährlich je 1.8 Mio £, also über 2 Mio. Franken!

Weiterlesen

Schweizer Asylpolitik am Scheideweg?

© (CC BY) Artificial Intelligence (Midjourney)

Populisten und Rechtsbürgerlichen stellen nicht die Menschenrechte ins Zentrum, sondern eine noch stärkere Abschreckung. Ausgeblendet wird, was gut funktioniert – stattdessen propagiert die FDP untaugliche „Lösungen“ für knapp 300 abgewiesene Eritreer.

Weiterlesen

Unser Asylsystem gibt Schutzbedürftigen Schutz

© (CC BY) Artificial Intelligence (Midjourney)

Während SVP und FDP von einem „Asylchaos“ wegen einem „Ansturm falscher Flüchtlinge“ sprechen, lag die erstinstanzliche nationale Schutzquote die letzten Jahre immer um 75%. Sprich: drei Viertel der materiell geprüften Gesuchen ergeben für das SEM […]

Weiterlesen

Was bedeuten Anerkennungs- und Schutzquote?

Während SVP und FDP von einem „Asylchaos“ wegen einem „Ansturm falscher Flüchtlinge“ sprechen, ist die bereinigte Schutzquote auf 80% angestiegen. Sprich: vier von fünf materiell geprüften Gesuchen ergeben einen Schutzbedarf gemäss unseren strengen […]

Weiterlesen