Balthasar
Glättli
Präsident GRÜNE & Nationalrat

Klimafonds für einen Green New Deal

Die Klima- und Biodiversitätskrise spitzt sich immer mehr zu. Die Klimafonds-Initiative von den GRÜNEN und der SP macht konsequente Massnahmen zum Schutz von Klima und Biodiversität zur öffentlichen Aufgabe, die sozial gerecht gelöst werden muss.

Jetzt unterschreiben

Mit deiner Unterschrift schaffen wir die ökologische Wende! Unterschreibe noch heute die Klimafonds-Initiative für einen Green New Deal. Bist du dabei?

KERNANLIEGEN UND SCHWERPUNKTE

Klimagerechtigkeit schaffen. In der Schweiz und weltweit.

  • Klimaerhitzung, Verlust an Biodiversität, Umweltzerstörung sind DIE Herausforderungen unserer Generation.
  • Wir müssen unseren Ressourcenverbrauch dringend senken und bis 2030 klimaneutral und ab 2040 klimapositiv werden.
  • Der sozialverträgliche Weg dahin ist der grüne Klimaplan.
  • Die Schweiz muss Länder des globalen Südens viel stärker bei der Klima-Transformation unterstützen.

Die Wirtschaft transformieren. Nachhaltig und gemeinnützig.

  • Unser Wirtschaftsmodell verschwendet Ressourcen künftiger Generationen. Und macht Reiche immer reicher.
  • Ich will eine Wirtschaft, welche die Wohlfahrt aller Menschen ins Zentrum stellt.
  • Der Staat soll effizient für die Grundbedürfnisse aller sorgen. Und durch faire Steuern die nötigen Mittel erhalten.
  • Und ich setze mich ein gegen das unfaire Steuerdumping auf Kosten des globalen Südens.

Mehr Demokratie wagen. Und Betroffene zu Beteiligten machen.

  • Unsere direkte Demokratie ist eine grosse Errungenschaft. Wir sollten ihr Sorge tragen – und sie weiterentwickeln.
  • Ich will Betroffene zu Beteiligten machen: mit dem Stimmrechtalter 16 und dem Ausländer*innenstimmrecht.
  • Unsere Demokratie soll durch innovative Formen wie Bürger*innenräte ergänzt und erneuert werden.
  • Dazu mein Podcast unter www.mehrdemokratiewagen.ch

Gleiche Rechte. Und gerechte Digitalisierung.

  • Demokratie heisst nicht Diktatur der Mehrheit. Dagegen helfen Grundrechte jedes*r Einzelnen. Ich will sie stärken.
  • Ich will den Schutz der Menschen- und Grundrechte: für alle, ohne Diskriminierung, im analogen und digitalen Raum.
  • Gleichberechtigung für Frauen und Männer – und Kampf gegen Diskriminierung von LGBTIQ* Menschen.
  • Die Digitalisierung muss allen Menschen dienen – nicht nur den Aktionär*innen der internationalen Plattformkonzerne.

IN DEN MEDIEN

NZZ-Interview, 23.2.23

© Screenshot – Text (C) NZZ, Foto Maurice Haas für NZZ

Mein Interview in der NZZ vom 23.2.2023. Ich erkläre, welche Rolle die Schweiz im Kampf gegen Putin spielen soll – und mit welchen «extrem wirtschaftlichen» Lösungen die GRÜNEN im Herbst bei den Wahlen Erfolg haben sollen.

Weiterlesen

HERVORGEHOBEN

Tonnagetax als Schlupfloch für Rohstoffkonzerne

© “Container Ship MSC Texas” (CC BY) jdnx via flickr

Bundesrat und Parlament wollen ausgerechnet diejenigen Rohstoffkonzerne, die in den Krisenjahren seit 2020 enorme Gewinne erzielt haben, mit Steuergeschenken wie der Tonnagetax überhäufen. Dabei wäre eigentlich genau das Gegenteil legitim: eine Sondersteuer auf sogenannte […]

Weiterlesen